Beschreibung
☼ Achtsamkeit im Alltag - Hilfe zur Selbstregulation
Achtsamkeitsübungen und die Haltung der Achtsamkeit, die Akzeptanz und Präsenz beinhaltet, ermöglichen es, auch in fordernden Lebensumständen mit sich selbst in Kontakt zu bleiben und aus dem Grübelkarusell auszusteigen. Im Bildungsbereich gewinnt Achtsamkeit an Relevanz. An diesem Abend hast du die Gelegenheit, neben einer theoretischen Einführung in das Thema, kurze Achtsamkeitsübungen kennenzulernen, die auch im Unterricht mit Schülerinnen und Schülern durchführbar sind. Das Programm MBSR - mindfulness based stress reduction als Übungsprogramm für eine Vertiefung des Themas wird kurz vorgestellt.
Leitung: | Markus Holzapfel, Mentorat |
Referentin: | Ulrike Simon-Schwesinger, Lehrerin für Achtsamkeit mit Kindern und Jugendlichen |
Zeit: | Dienstag, 16.01.2024, 17.00 Uhr - 18.30 Uhr |
Ort: | Diözesanzentrum, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg, Raum K4 |
☼ Achtsamkeit im Alltag - Hilfe zur Selbstregulation
- Nummer:
- -
- Beginn:
- Dienstag, 16. Januar 2024 um 17:00 Uhr
- Ende:
- Dienstag, 16. Januar 2024 um 18:30 Uhr
- Status:
- Keine Anmeldung nötig oder Anmeldung unter der in der Ausschreibung genannten Adresse
- Anmeldeschluss:
Kategorie
Kontakt
Adresse:
Obermünsterplatz 7
93047 Regensburg
+49 (0) 941 / 597-1570
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nächste Veranstaltungen
-
Gitarrenkurs
10. Mai 2025 - 10. Mai 2025
Plätze (16 von 20) -
Exerzitien im Alltag: „Lieblingsplätze“
9. Mai 2025 - 9. Mai 2025
Plätze (1 von 15) -
☼ „Hallo KI, und was ist jetzt mit dir?
12. Mai 2025 - 12. Mai 2025
Plätze (0 von 25) -
☼ Priester, Prophet, König…mein Platz in der Kirche?
13. Mai 2025 - 13. Mai 2025
Plätze (0 von 30) -
☼ Führung durch die (neue) Synagoge Regensburg
14. Mai 2025 - 14. Mai 2025
Plätze (0 von 20) -
☼ Schulpastoral
15. Mai 2025 - 15. Mai 2025
Plätze (0 von 30) -
☼ Trauerbegleitung
20. Mai 2025 - 20. Mai 2025
Plätze (0 von 30) -
Schulgottesdienste vorbereiten (für GS/MS)
20. Mai 2025 - 20. Mai 2025
Plätze (0 von 30)